Ventilöffnungszeiten

Ventilöffnungszeiten
Ventil|öffnungszeiten
 
[v-], in Verbrennungsmotoren die Zeitpunkte, zu denen Ein- und Auslassventile öffnen und schließen. Sie werden auf die Stellung der Kurbelwelle bezogen, also z. B. Einlassschluss bei 45º Kurbelwinkel nach dem unteren Totpunkt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nockenwellenlageregelung — Nockenwellenverstellung (auch variable Nockenwellensteuerung oder variable Ventilsteuerung) bezeichnet ein Verfahren zur Veränderung der Steuerzeiten der Ventilsteuerung von Viertaktmotoren im Betrieb; hiervon zu unterscheiden ist die einmalige… …   Deutsch Wikipedia

  • Nockenwellenversteller — Nockenwellenverstellung (auch variable Nockenwellensteuerung oder variable Ventilsteuerung) bezeichnet ein Verfahren zur Veränderung der Steuerzeiten der Ventilsteuerung von Viertaktmotoren im Betrieb; hiervon zu unterscheiden ist die einmalige… …   Deutsch Wikipedia

  • Phasensteller — Nockenwellenverstellung (auch variable Nockenwellensteuerung oder variable Ventilsteuerung) bezeichnet ein Verfahren zur Veränderung der Steuerzeiten der Ventilsteuerung von Viertaktmotoren im Betrieb; hiervon zu unterscheiden ist die einmalige… …   Deutsch Wikipedia

  • VANOS — Nockenwellenverstellung (auch variable Nockenwellensteuerung oder variable Ventilsteuerung) bezeichnet ein Verfahren zur Veränderung der Steuerzeiten der Ventilsteuerung von Viertaktmotoren im Betrieb; hiervon zu unterscheiden ist die einmalige… …   Deutsch Wikipedia

  • VVT-i — Nockenwellenverstellung (auch variable Nockenwellensteuerung oder variable Ventilsteuerung) bezeichnet ein Verfahren zur Veränderung der Steuerzeiten der Ventilsteuerung von Viertaktmotoren im Betrieb; hiervon zu unterscheiden ist die einmalige… …   Deutsch Wikipedia

  • Vanos — Nockenwellenverstellung (auch variable Nockenwellensteuerung oder variable Ventilsteuerung) bezeichnet ein Verfahren zur Veränderung der Steuerzeiten der Ventilsteuerung von Viertaktmotoren im Betrieb; hiervon zu unterscheiden ist die einmalige… …   Deutsch Wikipedia

  • Nockenwellenverstellung — (auch variable Nockenwellensteuerung oder variable Ventilsteuerung) bezeichnet ein Verfahren zur Veränderung der Steuerzeiten der Ventilsteuerung von Viertaktmotoren im Betrieb. Davon zu unterscheiden ist die einmalige Verstellung der… …   Deutsch Wikipedia

  • BMW E68 — Der Hydrogen 7 (E68) Der Hydrogen 7 ist ein wasserstoffgetriebener PKW. Er trägt die interne Bezeichnung E68 und basiert auf dem Modell 760Li (E66) aus der 7er Reihe des deutschen Herstellers BMW und dem Wasserstoffprototypen H2R. Das Besondere… …   Deutsch Wikipedia

  • BMW Hydrogen 7 — Der Hydrogen 7 (E68) Der 750hL (E38) …   Deutsch Wikipedia

  • Bmw Hydrogen 7 — Der Hydrogen 7 (E68) Der Hydrogen 7 ist ein wasserstoffgetriebener PKW. Er trägt die interne Bezeichnung E68 und basiert auf dem Modell 760Li (E66) aus der 7er Reihe des deutschen Herstellers BMW und dem Wasserstoffprototypen H2R. Das Besondere… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”